Schaltzentralen

Kunst am Arbeitsplatz

Bildrechte: SenUMVK, Fotograf: Jörg Lange

 

Die Berliner Verkehrsregelungszentrale im historischen Gebäude des Flughafend Tempelhof ist eine der größten Verkehjrsleitzentralen in Deutschland.

 

In der Verkehrsregelungszentrale

  • wird die Verkehrslage auf über 1.600 km Straße beobachtet,
  • werden die Berliner Ampeln (auch “Lichtsignalanlagen” – LSA genannt) an über 2.100 Kreuzungen und
  • drei Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) in Tunnelanlagen und Hauptverkehrsstraßen überwacht und bei Bedarf manuell geschaltet, sowie
  • Verkehrsmeldungen der Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst (TMC-Verfahren) gesendet.

 

Kontakt

Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Abteilung Verkehrsmanagement
Referat Verkehrs­regelungs­zentrale, Verkehrs­warndienst, Verkehrs­beeinflussungs­anlagen

Torsten Klein

Bildrechte: SenUMVK, Fotograf: Jörg Lange

Netzleitzentrale der Deutschen Bahn

Die Netzleitzentrale mit Sitz in Frankfurt am Main koordiniert den gesamten Zugverkehr auf dem Schienennetz der Deutschen Bahn.

Die rund 50 Mitarbeiter der Netzleitzentrale (kurz NLZ) koordinieren den gesamten Zugverkehr auf dem Schienennetz der Deutschen Bahn und stehen in ständigem Kontakt zu den Infrastrukturbetreibern der Nachbarländer. Als Teil der DB Netz AG liefert die NLZ tagesaktuelle Kennzahlen und analysiert Pünktlichkeitsrisiken mit dem Ziel, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Sie definiert Prozesse und Standards in der Disposition des Eisenbahnbetriebs. Durch ein nachhaltiges Qualitätsmanagement wird ein hoher Standard in der Zugdisposition sichergestellt.

In der NLZ befindet sich das Lagezentrum der DB Netz AG. Im Großstörungsfall wird hier der zentrale Arbeitsstab einberufen.

Leit­stel­le

Ber­lin 

Integrierte Leitstelle
der Berliner Feuerwehr 
Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin [Charlottenburg]
 Briefanschrift: 10150 Berlin
☎ 030–387–111 | ? 030–387–30499 
(Quelle: BF Berlin, Aug. 2018) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le ist die Bun­des­haupt­stadt Ber­lin. Be­trei­ber ist die Be­rufs­feu­er­wehr Ber­lin. Die Räum­lich­kei­ten der Leit­stel­le be­fin­den sich zu­sam­men mit der Feu­er­wa­che Char­lot­ten­burg-Nord, der Di­rek­ti­on West , dem Tech­ni­schen Dienst I, der Zen­tral­werk­statt, der Klei­der­kam­mer und der IT-Ab­tei­lung auf dem Feu­er­wehr­ge­lände im Stadtteil Char­lot­ten­burg (Quelle: BF Berlin, August 2018).   

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Druckversion | Sitemap
© Robert Mühlheim